Zutaten für 2 Personen
Für den Spargel:
Für die vegane Hollandaise:
- 50 g Cashewnüsse (mindestens 4 Stunden in Wasser eingeweicht)
- 100 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Senf
- 1 Prise Kurkuma (für die Farbe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Tempeh:
- 200g Kichererbsen Tempeh, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 EL Sojasauce
- 1/2 EL Ahornsirup
- 1/2 EL Olivenöl
- 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
Für den Wildkräutersalat:
- 50 g gemischte Wildkräuter (z.B. Löwenzahn, Vogelmiere, Sauerampfer)
- Radieschen
- 1/2 EL Olivenöl
- 1/2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, eine Prise Salz und einen Spritzer Olivenöl hinzufügen. Den Spargel darin etwa 8-10 Minuten (weiß) oder 4-6 Minuten (grün) kochen, bis er zart, aber noch bissfest ist. Spargel abtropfen lassen und warm halten.
Vegane Hollandaise zubereiten: Die eingeweichten Cashewnüsse abtropfen lassen und zusammen mit der pflanzlichen Milch, Hefeflocken, Zitronensaft, Senf und Kurkuma in einen Mixer geben. Mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Tempeh zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Olivenöl, gehackten Knoblauch und geräuchertes Paprikapulver vermischen. Tempeh-Scheiben in die Marinade legen und mindestens 15 Minuten marinieren. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die marinierten Tempeh-Scheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Wildkräuter waschen und trocken schütteln. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Die Wildkräuter und Radieschen hinzufügen und vorsichtig durchmischen.
Den Spargel auf Teller verteilen. Die vegane Hollandaise über den Spargel gießen. Die gebratenen Tempeh-Scheiben daneben anrichten. Den Wildkräutersalat dazugeben und genießen.